top of page

🚒 Herbstübung mit der FF Neußerling – Zusammenarbeit im Ernstfall geprobt

Am Freitag, dem 26. September 2025, fand eine gemeinsame Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Neußerling und der Freiwilligen Feuerwehr Gramastetten statt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Wehren zu stärken und die Abläufe bei einem größeren Einsatz realitätsnah zu trainieren.

🧯 Übungsszenario war in diesem Fall ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen.

💪 Zusammenarbeit und Technik im Einsatz

Besonders im Fokus stand die koordinierte Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren. Vor allem die Handhabung des hydraulischen Rettungssatzes (gemeinhin bekannt als Bergeschere und Rettungsspreitzer) sowie die reibungslose Kommunikation untereinander waren wesentliche Übungsinhalte. Einmalmehr stellten beide Feuerwehren den hohen Ausbildungsstand unter Beweis und die durchaus (bedingt durch schwierige Lage und die vorherrschende Dunkelheit) herausfordernde Übung wurde professionell und mit Bravour abgearbeitet!

👨‍🚒 Nachbesprechung und kameradschaftlicher Ausklang

Im Anschluss an die Übung fand eine Nachbesprechung statt, bei der die Abläufe analysiert und Verbesserungspotenziale besprochen wurden. Bei einer kleinen Stärkung klang der Abend in kameradschaftlicher Atmosphäre aus.

Die Freiwillige Feuerwehr Gramastetten bedankt sich herzlich bei der FF Neußerling für die Einladung und die hervorragende Zusammenarbeit. Solche Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der Einsatzvorbereitung – denn im Ernstfall zählt jede Sekunde und jeder Handgriff muss sitzen.



 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page